Gärkontrolle

Nach dem Einmaischen wird jeder Tank täglich auf seine Gärfortschritte untersucht um eine Fehlgärung rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern. Bei einer Fehlgärung stirbt die eingebrachte Hefe ab, bevor sie den Zucker in Alkohol umgesetzt hat oder wird ungewollt durch fremde Mikroorganismen teilweise in Essig und Fuselalkohole umgewandelt, was den Weiterlesen…

Einmaischen

Da die Früchte eingekauften Früchte bereits eingemaischt waren wurde während der Lehrveranstaltung noch ein Honig-Apfel Met eingmaischt. Dafür wurden 10 kg Honig und 4 Liter Apfelsaft verwendet was 35 Liter Maische ergibt. Rezept: 10 kg Honig 4 Liter Apfelsaft 27 Liter Wasser Vor dem einmaischen müssen die Gärbehälter noch gründlich Weiterlesen…

Auswahl der Frucht

Als Frucht wurde dieses Jahr Marille und Kriecherl ausgewählt. Die 200 l Marillenmaische wurden von ___ gekauft und 80 l Kriecherlmaische wurden von ___ zur Verfügung gestellt. Da die Marillen und Kriecherl bereits eingemaischt waren, wurde sich zusätzlich noch für einen Honig-Apfel-Met entschieden um in der Lehrveranstaltung den Einmaischprozess und die Gärkontrollen Weiterlesen…